Die Insel Sardinien hat immer tausende Reisende auf sich gezogen, dank ihrer Natur, ihrer Geschichte und ihrer einzigartigen Bräuche auf der Welt: es haldelt sich um tausende Touristen aus der ganzen Welt, die jedes Jahr sich dafür entscheiden, eine bestimmte Zeit auf Sardinien zu verbringen, um sich am Strand zu entspannen oder um neue Wege zu entdecken oder noch um sich mitten im Wald und Berg zwischen suggestiven Dörfchen zu verlieren.
Allerdings gibt es ein Land bzw. eine Zone in dieser Insel, ideal für alle, Familien, Paare und Abenteuer: Ogliastra. Zwischen dem Gennargentu Gebirge und dem Tyrrhenischen Meer wurde dieser Provinz offiziell im 2005 etabliert und wurde für ihre umberührte Schönheit seit Jahrtausenden geschätzt. Hier lebt man lange und es gibt keine Überbevölkerung wie im Rest von Italien: das macht Ogliastra immer noch einzigartiger.
Nicht umsonst entscheiden sich viele Menschen für einen Urlaub in Ogliastra, wo man reine Luft atmen kann und wo man auch kann, sich von der Natur umgeben zu lassen. Suchen wir zusammen unter, was macht diese Zone so besonders, mit einigen Tipps, um ein unvergessliches Erlebnis zu erleben.
Atemberaubende Landschaften und unberührte Schönheiten
Zwischen Meer und Berg, hat die Ogliastra alle Besucher immer beeindruckt dank ihrer Landschaften unter den unberührteren in Europa. Es ist einfach eine kleine Ecke für sich zu finden, wo man sich entspannen und allein im Kontakt mit der Natur überlegen kann: von den kleinen einsamen Büchten bis zu den grasbewachsenen Gipfeln, wo man die Panorama von oben bewundern kann. Hier kann man auch sich in Felsschluchten, Wasserfällen und Grotten verlieren, beim Folgen einen besonderen Weg, der die Massentourismus Orte hinter sich lässt und den Sportliebhabern erlaubt, den Kayak, das Klettern und andere Aktivitäten zu betreiben. Diesbezüglich fehlen die Gelegenheiten zu trekken nicht, entweder zu Fuß oder mit einem Mountainbike, oder sogar mit einem Pferd. Die Geländefahrzeug Liebhaber können zahlreiche Ausflüge eigens gedacht im Gennargentu Gebirge finden. Der Gennargentu ist reich an Schotterstraßen, befahrbar mit Geländefahrzeug, Quad oder Mountainbike. Außerdem ist es auch möglich verschiedene natürliche und archäologische Parks besuchen, um die heimische Flora und Fauna sowie auch die Vergangenheit des Landes zu entdecken. Wer dagegen bevorzugt die Kunstbegeisterung zusammen mit dieser für die Natur zu vereinigen, dann könnte die Sammlung von zeitgenössischen Kunstwerken bei “Su logu de s’Iscultura” in Tortolì bewundern: verschiedene innovative Skulpturen befinden sich in allen Ecken der Stadt.
Eine tausendjährige Geschichte
Es gibt nicht so viele menschliche Siedlungen in Ogliastra, aber die Wenigen gehen auf ein antikes Zeitalter zurück: es wurde bewiesen, dass die Vorfahren des Menschen schon vor 20.000 Jahren hier waren. Übrigens ist es nicht schwierig, sich in einer ursprünglichen Stimmung zu versenken, wenn man sich vor Zeugnissen aus der Nuraghen-Kultur befindet, wie menhir, dolmen, Domus de Janas und natürlich dieselbe Nuraghen. Die konstante Neigung der alten Ogliastra, mit anderen Kulturen im Zeitverlauf in Verbindung zu treten, hat immer wichtige Austausche mit Völker aus der ganzen Welt ermöglicht: tatsächlich folgten hier die Phöniker, die Punier und die Römern aufeinander.
Im Mittelalter teilte die Insel dasselbe Schicksal des übrigen Römischen Reiches unter der Herrschaft der Vandalen und Longobarden, die das Reich fortlaufend dominiert haben, bis zu seiner Untergang. Seit dem 14. Jahrhundert geht Sardinien von der pisanischen zur spanischen Herrschaft über, als die Insel ein kleines Wiedererleben unter Berengario Carroz erlebt hatte: ein interessantes Zeugnis aus dieser Zeit ist der Schloss von Quirra. In dieser Zeit waren häufig die Flottenangriffe aus den Sarazenen, die die heimische Einwohner zwangen, Befestigungen noch heute sichtbar zu errichten.
Seit dem 18. Jahrhundert wurde dagagen die Übersicht Sardiniens vom Industrialisierungsprozess nur teilweise geändert, dank ihrer unbeständigen Beschaffenheit, die keine Erbauung von Fertigungsstätten oder Siedlungen erlaubt hat. Heutzutage sieht man dass dieses Land die Zeichen der Völker, die hier im Zeitverlauf gelebt haben, getragen hat, aber dennoch hat es eine einzigartige starke Identität immer bewahrt: stolz, unbezwingbar und wunderbar, das sind nur ein paar Eigenschaften, Ogliastra zu beschreiben. Genau deswegen, wer Ogliastra erlebt hat, hat sicher ihre Einmaligkeit begriffen.
Feinkost aus Ogliastra
In Ogliastra, wie auch in übrigen Sardinien, rühmt man eine Vielfalt typischer Gerichten aus der armen Bauer Tradition, durch Zutaten sowohl gutbürgerliche als auch schmackhaft gekennzeichnet. Unter den Hauptgerichten rechnet man das pistoccu, eine Brotsorte mehrmals getoastet für ein ausgezeichnetes Geschmack und die culurgiones, eine Raviolisorte mit Schafskäse und gepresste Kartoffeln gefüllt, die hauptsächlich mit einer Tomatensauce und noch geriebene Schafskäse gegessen werden.
Noch lecker sind auch die zweite Gänge wie das Schweinchen, ein Zeichen der sardischen Küche seit jeher, und sa trattalia, gegrillte Gedärme am Spieß durch ein besonderes Geschmack charakterisiert. Wer kein Fleisch mag, kann viele anderen Gerichte genießen, wie die coccoi prena, mit einer Teig aus Nudeln, gefüllt mit Schafskäse und Kartoffeln oder mit Kürbis in ihrer Variante, die coccoi ‘e corcoriga.
Zum Schluss muss man unbedingt die Süßigkeiten aus Ogliastra auskosten, wie amaretti, ciambelle und is pardulas, kleine Köstlichkeiten aus Käse und Agrumenabrieb; natürlich muss man alles mit einem guten Glaswein begleiten: der cannonau ist der perfekte passende Rotwein für die Ogliastra Gerichte.

Unsere Tipps für einen unvergesslichen Urlaub
Bisher haben wir über die Einmaligkeit dieses Teils Sardiniens gesprochen, aber es ist auch wichtig in einer passenden Unterkunft aufhalten, wenn man das Land und seine Schönheiten 100% genießen möchtet. Da die Vielfalt der Unterkunftsmöglichkeiten in Ogliastra breit ist, würden wir Ihnen gern einige Räte teilen.
Wählen Sie sich den richtigen Strand aus
Auf Sardinien gibt es verschiedene Strandtypen und diesbezüglich könnte es schwierig sein, den passenden Strand zu den einigen Bedarfen zu finden. Wer die großen und beliebtesten Sandstrände bevorzugt, kann der Lido di Orrì wählen, dagegen wer die Küsten aus Kiesel bevorzugt, soll zum Beispiel der Strand von Coccorocci besuchen. Oder noch der Strand von Cala Goloritze’ besteht aus kleinen Steinchen, die einen besonderen Effekt erzeugen. Vergessen Sie nicht das Capo Bellavista zu besuchen, ein wunderbares Kap aus Granit, das einen wunderschönen Blick auf Arbatax bei Sonnenuntergang bietet.
Die echte Ortsprodukte
Nach einen Besuch in Ogliastra muss man unbedingt ein kleines Souvenir mitbringen. Es gibt nichts besser als eine typische Köstlichkeit des Landes zuhause zu genießen, wenn man wieder zurück kommt. Unterwegs in den Dörfern ist es einfach kleine Laden zu finden, wo typische Speisen verkauft werden, manchmal auch von Selbstversorgung, oder hierzu noch besser die landwirtschaftliche Betriebe. In den Handwerksladen werden elegante und originale Textilien verkauft, perfekt zum Verzieren jeden Platz mit Originalität.
Erforschung “unter Boden”
Meer, Berg und Wald regen Sie nicht auf, wie Sie sich wünschten? Dann wenn Sie sicher sein wollen, einen einzigartigen und unerforschten Teil Sardiniens zu entdecken, empfehlen wir Sie die zahlreichen Einbuchtungen an der Küste zu bewundern. Zum Beispiel haben ganze Kolonien von Mittelmeer-Mönchsrobben in der „Grotta del Fico“ jahrelang darin gewohnt. Oder wirklich sehr interessant ist auch die „Grotta su Marmuri”, die jedes Jahr sich entwickelt und länger wird.
Einer Tag der Geschichte gewidmet
Die Archäologie Liebhaber haben die Qual der Wahl während eines Aufenthalts in Ogliastra, aber wir wollen insbesondere empfehlen, einen Besuch der Nuraghensiedlung Serbissi zu machen. Es handelt sich um eine sehr komplizierte Nuraghe, die aus einem zentraIen Turm mit drei kleinen Türmen daneben besteht, um ein kleines Dorf aus acht Hütten, die die Nuraghe umgibt, und um eine kleine Grotte unter dem Berg versteckt: die Aufregung ist garantiert!
Verirren Sie sich in Ogliastra
Einer letzte Tipp zur Entdeckung des Landes ist keine Karten anzuwenden: reisen Sie ganz zufällig in Ogliastra, genau wie es ein neues unerforschtes Land wäre. So überraschen Sie sich immer mehr vor neuen und einzigartigen Landschaften.
Suchen Sie ein Feriendorf mit Bungalows, Chalets, Mobilheim oder einfach einen Platz mit Meerblick?